top of page

Asian Culture Transfer (ACT)

Asien

In einem komplexen Umfeld für die Beziehungen zwischen Europa und Asien zielt der Asian Culture Transfer (ACT) darauf ab, den gegenseitigen Respekt sowie einen fruchtbaren Dialog zwischen asiatischen und Schweizer Studierenden zu fördern. Das Kernkonzept von ACT sieht vor, dass jeweils zwanzig Studierende der beiden teilnehmenden Universitäten zehn Tage in den beiden Ländern verbringen, um deren wirtschaftliche, politische, ökologische und kulturelle Besonderheiten und Unterschiede zu erkunden und zu entdecken. Auf dem Programm stehen neben Besichtigungen, Firmenbesuchen und Universitätsvorlesungen auch andere landestypische kulturelle Aktivitäten. Auf diese Weise entwickeln die Teilnehmer nicht nur ein grundlegendes Verständnis für die Struktur und Kultur der beiden Länder, sondern können auch voneinander lernen und dauerhafte Freundschaften schließen.

Japanese Trip

14.08. - 23.08.2023

Partneruni

Keio University

Swiss Trip

31.07. - 09.08.2023

Kosten

850 CHF

Korea Stadtansicht

Team ACT

DSC_3353_edited.jpg

Xavier
Radman

Chairman

DSC_3379_edited_edited.png

Noah
Heim

Sponsoring

DSC_3364_edited.jpg

Alexa

Pobitzer

Marketing &

Student Relations

DSC_3373_edited.jpg

Elena

Zarković

Swiss Trip Manager

Unsere Partner

Ohne die Unterstützung unserer grossartigen Partner wären unsere Projekte nicht möglich.

Wir sind unendlich dankbar für Ihre grosszügige und kontinuierliche Unterstützung!

Zeichenfläche 1.png

B&I Capital ist ein 2007 gegründetes Unternehmen mit Sitz in Zürich, welches im Asset Management tätig ist. B&I Capital betreibt ausserdem eine Stelle in Singapur. Das Unternehmen besitzt eine Capital Market License für Singapur und ist von der FINMA anerkannter Asset Manager.

Nidec_drives_logo_edited.png

Nidec Motor Corporation ist ein führender Hersteller von Motoren und Steuerungen für Gewerbe, Industrie und Haushaltsgeräte. Das Unternehmen hat eine Leidenschaft für die Entwicklung von Lösungen für alles, was sich dreht und bewegt - und diese Begeisterung zeigt sich in jedem Produkt, das es herstellt. Sie können sich auf die Motoren und Steuerungen von Nidec verlassen, wenn es darum geht, Ihre Prozesse mit Spitzenleistung und lang anhaltender Zuverlässigkeit anzutreiben.

2880px-Logo_EMS.svg.png

Die EMS-Gruppe ist in den Geschäftsbereichen Hochleistungspolymere und Spezialchemikalien weltweit tätig.
EMS hat 25 Produktionsstandorte in 16 verschiedenen Ländern und ist weltweit mit eigenen Verkaufsgesellschaften oder mittels Händlern/Agenten vertreten.
Per Dezember 2021 zählte die EMS-Gruppe 2'646 Mitarbeiter und beschäftigte in der Schweiz rund 134 Lernende.

01_Chocolarium_Logo_Bubble_de.png

Schokolade macht glücklich. Doch wie kommt das Glück in die Schokolade? Kommen Sie mit auf die süsse Reise, geniessen Sie den einmaligen Einblick in die Produktion von Munz und Minor und lüften Sie das Geheimnis. Tauchen Sie ein in die Welt der Schokolade und erleben Sie eine interaktive Fabrikbesichtigung. Das Chocolarium – die Schokoladenfabrik des Glücks – erwartet Sie.

Zeichenfläche 1_4x.png

INFICON ist ein führender Anbieter innovativer Messtechnik, Sensortechnologie für kritische Prozesse und moderner Prozesssteuerungssoftware zur Steigerung der Produktivität und Qualität von anspruchsvollen Vakuumverfahren in hochspezialisierten Branchen.

Unsere Patrons

Unsere Patrons unterstützen unsere Projekte mit ihrer Erfahrung und ihrem Netzwerk.

Ihre Hilfe ist für uns von großem Wert und wir sind sehr dankbar für ihr Engagement!

Zedwitz-200x200.jpeg

Prof. Dr. Maximilian von Zedtwitz

Prof. Dr. Maximilian von Zedtwitz ist Professor für Innovation und International Business. Seine Lehrschwerpunkte sind F&E Management, Internationales Management und Entwicklungsländer.

stefan-morkoetter-2000x1125_edited.jpg

Prof. Dr. Stefan Morkötter

Prof. Dr. Stefan Morkötter ist Professor für Finanzwirtschaft und Geschäftsführer des St. Gallen Institute of Management in Asien. Seine Lehrschwerpunkte sind Banking, Kreditrisiko, Finanzintermediation, Private Equity und Family Offices.

bottom of page